Aktuelles
Der neueste BETEX Induktionsgenerator 3.1
Der neueste BETEX Induktionsgenerator 3.1
Wir sind stolz darauf, Ihnen die neueste Innovation in unserem Sortiment vorzustellen: die neuen BETEX MF-GENERATOR3.1. Die Geräte der 3.1 Serie sind die direkten Nachfolger unserer erfolgreichen 3.0-Serie und wurden mit Fokus auf mehr Kontrolle, mehr Präzision und mehr Benutzerfreundlichkeit beim Erwärmen von Bauteilen weiterentwickelt.
Warum diese neue Generation? Weil sich die Industrie verändert – und wir passen uns diesen Veränderungen an. Es besteht Bedarf an mehr Flexibilität und intelligenten Funktionen. Genau das bieten die neuen Generatoren der 3.1 Serie.
Was sind die wichtigsten Merkmale?
- Sequenzmodus: für komplexe Anwendungen – schrittweises Erwärmen auf eine Zieltemperatur, Pause und kontrolliertes Beenden des Erhitzens.
- Kontrolliertes Abkühlen: Neben dem Erhitzen können Sie Werkstücke nun auch über ein einstellbares Temperatur-Zeit-Profil kontrolliert abkühlen lassen.
- Induktorerkennung: für Prozesssischerheit in der Serienfertigung - der Generator erkennt Festinduktoren und stellt die Anwärmparameter automatisch ein.
- 7-Zoll-Touchscreen: Intuitive Bedienung mit direktem Zugriff auf alle Einstellungen.
- Protokollierung & USB-Export: Speichern der Anwärmdaten im CSV- oder PDF-Format.
- Netzwerkfunktionalität (optional): Verbinden Sie bis zu 10 Generatoren für große und komplexe Anwendungen.
Anwendungen
Der MF-GENERATOR3.1 eignet sich zum Montieren und Demontieren von Lagerringen, Buchsen, Kupplungen und anderen Eisenmetallen wie Stahl, Edelstahl, Titan und Bronzelegierungen.
Kompatibilität
Gute Nachrichten: Der MF-GENERATOR3.1 ist vollständig kompatibel mit Ihren vorhandenen BETEX-Induktoren und Zubehörteilen.
Mehr uber die BETEX MF GENERATOR3.1
Flexible oder feste Induktoren
Für den Einsatz mit dem Generator sind geeignete Induktoren erforderlich. Das Erhitzen des Werkstücks ist ohne einen angeschlossenen festen oder flexiblen Induktor nicht möglich. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welcher Induktor für Ihre Anwendung geeignet ist.

Jobangebot - Sales Professional BENELUX
Jobangebot - Sales Professional BENELUX
Als einer der Key Player in der Welt der Spezialwerkzeuge steht unser Unternehmen an der Spitze der Service- und Wartungsbranche. Derzeit sind wir der zweitgrößte Akteur, aber natürlich wollen wir die Nummer eins werden.
Über die Position
Ihre Rolle als Sales Professional BENELUX ist für diese Mission entscheidend. Nicht nur durch das Erreichen von Geschäftszielen innerhalb Ihres Segments, sondern auch durch die Stärkung unserer Position durch strategischen Kundendienst und Kundenbetreuung.
Sie verbringen einen großen Teil Ihrer Zeit in den Benelux-Ländern, um unsere Beziehungen zu vertiefen. Sie werden wöchentlich Kunden besuchen. Aber was diese Aufgabe wirklich herausfordernd macht: der Fokus auf Aftersales. Kundenzufriedenheit ist unsere Priorität, denn wir wollen, dass unsere Kunden wiederkommen. Dies erfordert nicht nur die Lösung von Problemen mit bestehenden Geräten, sondern auch einen hervorragenden Support und neue innovative Lösungen. Hierfür ist Ihr Wissen über das, was Sie verkaufen - von der technischen Spezifikation bis zur praktischen Anwendung - von grundlegender Bedeutung.
Wir suchen jemanden, der über einen langen Atem verfügt und sich mit den Herausforderungen eines sich schnell verändernden Marktes auseinandersetzt. Als Vertriebsprofi sind Sie mehr als nur ein Angestellter; Sie sind ein Botschafter unserer Mission, der größte in der Service- und Wartungsbranche zu werden. Sind Sie bereit, mit uns an Bord zu kommen und unser Ziel in die Tat umzusetzen?
Wo werden Sie arbeiten?
Schaeffler Smart Maintenance Tools, ehemals Bega Special Tools, ist seit 1978 Spezialist für Instandhaltungswerkzeuge für die sichere und effiziente Montage und Demontage von Lagern und Antriebskomponenten. Als Teil von Schaeffler Lifetime Solutions verbinden wir langjähriges Know-how mit innovativen Technologien.
Unsere Werkzeuge werden weltweit in Produktions- und Instandhaltungsabteilungen von MRO- und OEM-Unternehmen eingesetzt, von der Wind- und Bahnindustrie bis hin zum Bergbau und der Stahlproduktion.
Unser Ziel? Die Lebensdauer von rotierenden Bauteilen zu verlängern und zu einer sicheren Arbeitsumgebung beizutragen. Mit intelligenten Lösungen und kundenspezifischen Anpassungen unterstützen wir unsere Kunden in jedem Schritt des Wartungsprozesses - von der Überwachung bis zur Montage und Demontage. Innovation und zukunftsorientiertes Denken stehen dabei im Mittelpunkt. Sind Sie bereit, mit uns die Zukunft der intelligenten Instandhaltung zu gestalten?
Kriterien
Ihre Hauptaufgaben
- Als Mitglied des Schaeffler Smart Maintenance Tools Sales Teams werden Sie:
- Sie führen alle Vertriebsaktivitäten durch, um die definierten Geschäftsziele für die Region Europa zu erreichen.
- Sie tragen zum Budgetplanungsprozess bei und planen eigene Umsätze und Kundenperspektiven für das zugewiesene Marktsegment.
- Sie verstehen die Produktstrategie und beraten Kunden über Produktanwendungen und -varianten.
- Analysieren von Markttrends und Erstellen von Berichten über Technologien, Kunden und Wettbewerber.
- Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen und Festlegung von Akquisitions- und Verhandlungsgrenzen mit VLS.
- Koordinierung mit funktionsübergreifenden Teams und Mitwirkung an der Budgetplanung.
- Vorbereiten, Führen und Abschließen von Verhandlungen über Produkte, Mengen und Preise.
- Überwachen und Melden von Verkaufsleistungskennzahlen zur Verbesserung.
Arbeitsbedingungen
Was erwarten wir von Ihnen?
- MBO-4 oder höher, vorzugsweise im Bereich Mechanik oder Elektronik
- 5-10 Jahre einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in einem ähnlichen technischen Handelsumfeld
- Kenntnisse einschlägiger Verkaufsmethoden und -techniken, Preisstruktur usw.
- Kenntnisse in Microsoft Office, Exact und/oder SAP und Salesforce sind von Vorteil
- Kenntnisse und Verständnis der niederländischen und englischen Sprache in Wort und Schrift sind von Vorteil
- Bereitschaft zu Geschäftsreisen innerhalb BENELUX
- Kommunikationsstärke, selbstständiges Arbeiten, aber auch Teamfähigkeit
Lässt dieser Job Ihr Herz höher schlagen? Dann warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Bewerbung und schnappen Sie sich diese Stelle, bevor jemand anderes sie sich schnappt.
Dies kann per E-Mail geschehen, also schnell. Bei Fragen zu der Stelle und/oder dem Verfahren wenden Sie sich bitte an Irma Berendsen unter OR-BAR-HR-Benelux@schaeffler.com.
Diese Stelle ist auch auf Schaeffler careers veröffentlicht
Akquisition als Antwort auf diese Stelle ist nicht erwünscht.
Machen Sie Ihre Demontage effizient
Machen Sie Ihre Demontage effizient
Wir erhalten regelmäßig interessante Anfragen und möchten diesen besonderen Fall mit Ihnen teilen. Ein Kunde hatte ein Problem mit der Demontage des Innenrings eines Lagers. Nach gezielten Tests haben wir die perfekte Lösung für dieses Problem gefunden mit dem BETEX MF Quick-Heater 3.0 22kW. Lesen Sie unten mehr zu diesem Beispiel.
Die beste Lösung finden
Im vorliegenden Fall geht es um einen Hersteller von Pelletpressen. Bei Wartungsarbeiten demontieren sie die Pendelrollenlager einer Kurbelwelle. Normalerweise demontieren sie zuerst den Außenring mit Käfig und Wälzkörpern und durchtrennen dann den Innenring mit einem Winkelschleifer. Aufgrund der Lage des Lagers war es nicht möglich, es mit einem Abzieher zu demontieren. Auf Kundenwunsch führten wir Tests mit einem BETEX MF Quick-Heater 22kW mit flexiblem Induktor durch. Innerhalb von 1 Minute wurde der Innenring auf 150 °C erhitzt und konnte ohne zusätzliche Kraft von der Welle gezogen werden. Der Kunde war so zufrieden, dass er uns weitere Teile zu Tests schickte, die mit Erfolg durchgeführt wurden. In allen Fällen ging es deutlich schneller und ohne jedes Risiko für Monteur und Werkstück.
Da das Anwärmgerät seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt hatte, war die Kaufentscheidung schnell gefallen. Die schmutzige, lärmende und gefährliche Arbeit beim Durchtrennen der Ringe gehört damit der Vergangenheit an, zur Freude der dafür verantwortlichen Arbeiter. Auch Beschädigungen an den Wellen gehören der Vergangenheit an.
Sehen Sie das Ergebnis der Fallstudie



Der MF Quick-Heater 3.0 22kW
Dank Mittelfrequenztechnik wird die Energie effektiv auf das Werkstück übertragen, sodass schneller und sicherer erwärmt wird als mit herkömmlichen Methoden. Der MF Quick-Heater besteht aus einem Generator mit flexiblem Induktor. Durch das geringe Gewicht und die kompakten Abmessungen sind die Anlagen mobil und flexibel auch an schwer zugänglichen Stellen einsetzbar. Ein weiterer Vorteil der Erwärmung mit Mittelfrequenztechnik ist, dass nicht nur rotationssymmetrische Teile erwärmt werden können. Die flexiblen Induktoren lassen sich um unterschiedlich große und geformte Werkstücke wickeln oder auch in der Bohrung platzieren und sind auch für sehr große und schwere Bauteile geeignet.
Bega International BV ist jetzt Mitglied der Schaeffler…
Bega International BV ist jetzt Mitglied der Schaeffler…
Vaassen, November 2024
Wie bereits angekündigt, sind wir im Begriff, uns erheblich zu verändern. Die Namensänderung ist ab sofort wirksam!
Wir verkünden mit Stolz unseren neuen Namen: Schaeffler Smart Maintenance Tools BV
Aufgrund dieser Veränderungen hat unsere Website ein neues Aussehen im Schaeffler-Stil erhalten. Bitte besuchen Sie uns unter: www.schaeffler-smart-maintenance-tools.com
Seien Sie versichert, dass trotz der Namensänderung die Geschäftstätigkeit des Unternehmens im Wesentlichen unberührt bleibt und alle Verträge mit bestehenden Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern unverändert bleiben, wobei die entsprechenden Verpflichtungen und Rechte unter dem neuen Namen übernommen werden.
Die Zugehörigkeit zur Schaeffler Gruppe bedeutet auch, dass wir Teil eines bedeutenden Anbieters von Wartungsprodukten und -dienstleistungen sind.
Darüber hinaus wird die Weiterführung der Produktmarke BETEX als Wortmarke innerhalb des Schaeffler-Portfolios ein nächster Schritt in diesem Prozess sein. Zum jetzigen Zeitpunkt wird es keine Änderungen geben, und wir werden Sie natürlich rechtzeitig auf dem Laufenden halten.
Wir bitten Sie, im gesamten Schriftverkehr und auf Rechnungen den neuen Firmennamen zu verwenden, damit wir diese korrekt bearbeiten können.
Checkliste.
Um sicherzustellen, dass Sie alles in Ihrer Administration anpassen, haben wir eine Checkliste vorbereitet. Sie können sie hier herunterladen.
Wir danken allen unseren Kunden und Partnern für ihre kontinuierliche Unterstützung in der Vergangenheit und freuen uns darauf, unsere Geschäfte unter unserem neuen Namen fortzuführen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter:
T +31 578 668000
marketing.smt@schaeffler.com
Mit freundlichen Grüßen,
Henk van Essen
Managing Director Schaeffler Smart Maintenance Tools BV
Lager anwärmen mit dem BETEX SLF serie
Lager anwärmen mit dem BETEX SLF serie
Präzise Lagererwärmung zum Zweck der Montage und Erwärmung in einem kontrollierten Prozess. Dinge, die „einfach“ richtig gemacht werden müssen. Die Montage und Demontage von Lagern findet weltweit täglich statt. Die „klassischen“ und immer noch weit verbreiteten Methoden wie Ofen, Heizplatte, Brenner, offenes Feuer und Ölbad sind nach wie vor an der Tagesordnung. Offensichtlich sind diese Methoden nicht effizient und sicherlich auch nicht gut für Ihre Lager.
Wenn wir eine dieser klassischen Methoden, in diesem Fall offenes Feuer, kritischer betrachten, besteht eine sehr gute Chance, dass das Lager zu heiß wird und das Materialgefüge verändert wird, oder dass das Fett im Lager verbrennt. So wird das Lager beschädigt, bevor es überhaupt montiert ist! Das Anwärmen mit dem richtigen Induktionsgerät hingegen gewährleistet eine kontrollierte Erwärmung auf die das Lager nicht schädigz oder beeinträchtigt.
Messung der Temperaturdifferenz
Mit dem BETEX SLF-Anwärmgerät (Smart Low Frequency) können Sie Lager sehr präzise und kontrolliert erwärmen. Denn es verfügt über eine Delta-T-Funktion (ΔT). Dank dieser Funktion ist es möglich, mit 2 Temperatursensoren die Temperatur an der Innen- und Außenseite eines Werkstücks zu messen. Auf diese Weise kann die maximal eingestellte Temperaturdifferenz zwischen 2 Punkten nie überschritten werden. So erreichen Sie eine gleichmäßige Erwärmung und vermeiden Materialspannungen.

Mit dem SLF im Einsatz
Stellen Sie sich Folgendes vor: In einer Papiermaschine ist ein Lager ausgefallen und muss ersetzt werden. Mit Hilfe des SLF haben Sie das neue Lager kontrolliert nach Vorgabe erwärmt und können es anschließend einbauen. Bittet der Kunde um einen Nachweis, dass das Lager korrekt erwärmt wurde, kann die Temeraturentwicklung mit der Protokollfunktion können Sie die Temperaturentwicklung grafisch dargestellt werden. Sie können jederzeit nachvollziehen, wie lange und auf welche Temperatur ein (kritisches) Lager erwärmt wurde!
Wie exportiert man die Protokolldaten?
Um eine Protokolldatei zu erstellen, geben Sie einfach Ihren Namen und die Beschreibung des Werkstücks ein. Die protokollierten Daten können dann nach dem Erwärmungsvorgang mit einem Druck auf den Bildschirm auf einen USB-Stick exportiert werden.


Schaeffler Smart Maintenance der neue Name für Bega…
Schaeffler Smart Maintenance der neue Name für Bega…
Seit Juli 2021 gehört Bega International / Bega Special Tools zur Schaeffler Gruppe. Diese Integration ist nun in die nächste Phase getreten und der Name wurde in Schaeffler Smart Maintenance Tools BV geändert.
Diese Namensänderung ist ein wichtiger Schritt in unserer Strategie und wir sind stolz darauf, sie Ihnen jetzt bekannt geben zu können!
Sie können die offizielle Ankündigung in dem Brief lesen, den Sie unter diesem Link finden.
Obwohl sich der Name geändert hat, bleiben unsere Geschäftsaktivitäten im Wesentlichen gleich, und alle Verträge mit bestehenden Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern bleiben unverändert, mit entsprechenden Verpflichtungen und Rechten, die unter dem neuen Namen übernommen werden. Wir danken allen unseren Kunden und Partnern für ihre Unterstützung in der Vergangenheit und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit unter unserem neuen Namen in der Zukunft.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter:
T +31 578 668000
E marketing.smt@schaeffler.com
Sicher und schneller dank BETEX HXPM 150T
Sicher und schneller dank BETEX HXPM 150T
Unser geschätzter Kunde, ein spezialisierter Service Provider, führt routinemäßig Inspektionen von Lagern, Kupplungen und Getrieben durch. Falls erforderlich müssen Bauteile auch getauscht werden. Diese Tätigkeiten erstrecken sich über ein breites Spektrum an Anwendungen, von Gleichstrommotoren in Papierfabriken bis hin zu Turbogeneratoren in Kraftwerken.“.
Kürzlich wurden wir beauftragt, gemeinsam mit diesem Kunden den Demontageprozess zu untersuchen. Er wollte den Prozess effizienter gestalten und forderte uns auf, eine geeignete Lösung zu finden.
Worauf sind sie bei der derzeitigen Demontage gestoßen?
Für den Aufbau und damit für den gesamten Demontageprozess wurde viel Zeit benötigt; dies konnte bis zu 16 Stunden(!) betragen.
Es bestand ein hohes Risiko, umliegende Bauteile und das Werkstück durch die Verwendung offener Flammen zu beschädigen. Die Sicherheit der Arbeiter war nicht optimal.
Den Kunden konnte aufgrund häufiger unvorhergesehener Umstände keine konkrete Preiskalkulation gegeben werden.
Die alte Situation:

Unsere Lösung:
Um diesen Prozess schneller und sicherer zu machen, empfahlen wir den BETEX HXPM 150T. Mit diesem hydraulischen, selbstzentrierenden, mobilen Abzieher ist es möglich, alle Arten von Antriebskomponenten wie Kupplungen, Lager, Zahnräder usw. zu demontieren. Einige Vorteile des BETEX HXPM 150T:
Eine Spreizung von 300 bis max. 1650 mm ist möglich.
Es wird keine offene Flamme verwendet, was sicherer für das Personal ist, unnötige Schäden an (umliegenden) Bauteilen verhindert und auch besser für die Umwelt ist.
Die 3 Arme sind selbstzentrierend, sie bewegen sich gleichzeitig nach innen oder außen und haben so einen besseren Halt und verringern das Risiko von Beschädigungen.
Leicht manövrierbar, höhenverstellbar, mit Lenkrollen ausgestattet und von einer Person zu bedienen. (per Fernbedienung)
BETEX HXPM 150T:

Das Ergebnis:
„Sicheres und schadensfreies Arbeiten“ wird als größter Vorteil genannt. In diesem Fall können sich die Kosten für diese Investition innerhalb eines Jahres durch die Zeitersparnis und die Verringerung der Schäden amortisieren.
Mit dem neuen Gerät kann die gleiche Arbeit in 30 Minuten erledigt werden. Das ist 97 % schneller als vorher!
Unser Kunde kann jetzt viel genauer kalkulieren, wovon auch seine Kunden profitieren. Keine Nachkalkulationen und Verzögerungen mehr bei unerwarteten Situationen während der Demontage. Das ergibt eine höhere Kundenzufriedenheit in der gesamten Wertschöpfungskette!

Einführung des neuen MF-Generators 3.0 - 3.5kW
Einführung des neuen MF-Generators 3.0 - 3.5kW
Pressemeldung
Vaassen, september 2022
Bega Special Tools stellt neuen tragbaren Multifunktions-Induktionsheizer vor
Bega Special Tools stellt den MF Quick-Heater 3.0-3.5 kW vor, einen neuen tragbaren Multifunktions-Induktionsheizer mit einer maximalen Leistung von 3,5 kW. Dieses brandneue Modell ist Teil der MF Quick-Heater 3.0-Serie für die industrielle Erwärmung von ferromagnetischen Teilen aller Art. Die Heizer werden für die Montage, die Demontage und das Vorwärmen eingesetzt. Mit einem Gewicht von nur 7,85 kg und einer Größe, die in einen kleinen Transportkoffer passt, bietet dieses leistungsstarke Gerät Lösungen für schwierige Bedingungen, bei denen andere Systeme nicht einsetzbar sind.
Der Generator ist mit einem flexiblen Induktor kombiniert, der in oder um ein Werkstück gewickelt werden kann. Er erwärmt Teile sehr schnell oder sehr kontrolliert, je nach Anwendung: Demontage oder Montage. Beispiele für Anwendungen sind Lager, Hülsen, Zahnräder, Innenringe usw. Das Heizgerät ist einfach zu bedienen (einfach an das 230V-Netz anschließen) und verfügt über 4 verschiedene Heizmodi. 2 Temperatursensoren ermöglichen die Messung der Innen- und Außentemperatur eines Werkstücks. Wenn die Delta-T-Funktion aktiviert ist, kann die maximal eingestellte Temperaturdifferenz zwischen 2 Punkten nie überschritten werden. Eine intelligente Elektronik sorgt für eine optimale Betriebsfrequenz. Der Heizvorgang wird auf einem 4,3-Zoll-Touchscreen angezeigt. Eine Log-Funktion kann Daten über den USB-Anschluss speichern oder exportieren.
Induktionserwärmung: eine hocheffiziente und umweltfreundliche Methode für industrielle Erwärmungsanwendungen
Es gibt viele weitere Gründe, die für die Induktionserwärmung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden sprechen. Die Erwärmung ist kontrolliert, schnell und energieeffizient. Die Qualität der Arbeit ist besser, die Betriebszeit der Maschinen wird verlängert. Da kein offenes Feuer vorhanden ist, gibt es auch keinen umweltschädlichen Rauch oder Lärm. Auch die persönliche Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt.
Der MF Quick-Heater besteht aus einem Generator MF 3.0-3.5kW, 230V; zwei magnetischen Temperaturfühlern; einem Paar hitzebeständiger Handschuhe; flexiblen Spulen, die in den Längen 5m, 7.5m und 10m erhältlich sind, für eine maximale Temperatur von 180°C.
Für weitere Informationen: MF-Generator 3.0 - 3.5kW >